10.1. 2019
Weiss und Rotwein. Deutschland und die Welt. Seit 3 Jahren betreibe ich nun meinen kleinen Bioweinhandel in Hamburg.
Dabei habe ich richtig viele Rot und Weissweine probiert in einem sehr weiten Qualitätsspektrum. Und ich möchte jetzt mal ein ganz pauschales und natürlich sehr subjektives Ergebnis verkünden: Deutsche Rotweine sind stark im Kommen. Natürlich wegen der gestiegenen Temperaturen. Aber wirklich vergleichbar mit Weinen aus Ländern mit stärkerer Sonneneinstrahlung sind sie bei weitem nicht. Ein einfacher roter Landwein aus Deutschland ist nicht teuer und schmeckt gut. Aber die Kraft und Tiefe eines guten Primitivo oder Riojas kann er nicht haben. Allerdings gibt es eine Ausnahme: die Pinot Noirs aus Deutschland sind Weltklasse. Vor allem die von jungen Winzern, die ihre ganze Kraft und Leidenschaft in diese Weine stecken, und die Traube gedeiht hier einfach gut. Allerdings sind die Weine recht teuer, was aber m.E. auch gerecht ist.
Bei Weissweinen sind die Deutschen eh ganz weit vorn. Meine Empfehlung: mal einen Bioweisswein aus Deutschland trinken!
20.10.2019
Im Herbst diesen Jahres auf Weinscouting-Tour in Franken.
1.11.2020
In eigener Sache: Im Moment überarbeite ich meine Weinauswahl. Manche sind nicht mehr erhältlich oder der falsche Jahrgang.
Andere finde ich geschmacklich nicht mehr so interessant (nach einigen Jahren Weintesten wird der Gaumen doch geschulter.)
Ich werde dann weniger Weine im Programm haben, dafür höhere Qualität und Exclusivitität. Viel Spass!
26.1.2021
Ich hab das Thema deutsche Rotweine schon angesprochen. Heute muss ich mal eine Lanze brechen für einen besonders tollen Rotwein aus Franken. Die junge Winzerin Franziska Schömig hat ihn kreiert.Er heisst Herbstblut und ist aus der roten Rebe Domina gekeltert. Jahrgang 2018. Sehr empfehlenswert. Und der Preis ist im Rahmen eines sehr guten Rotweins. Ein sehr spannender Rotwein mit vielen Geschmacksnuancen, Kraft, Frucht, Ausdruck, wird jetzt Jahr für Jahr besser. Muss sich nicht vor des internationalen Konkurrenz verstecken!
Franziska Schömig: Herbstblut 2018


Stefan Abel | Der Weinscout
Herzlich willkommen, mein Name ist Stefan Abel.
Was mich antreibt, ist die Leidenschaft für Wein, der Geruch, der Geschmack, die Vorfreude vor dem ersten Schluck. Die Vielfalt und Fülle der Sensorik. Das endlose Terrain der Entdeckungen. Wenn Sie dies teilen und besondere Weine kaufen möchten, sind Sie hier richtig.
Ich verkaufe Biowein in meinem Hamburger Mini-Weinshop. In Zukunft will ich noch mehr auf deutsche Weine setzen, am liebsten mit Wein von mir bekannten Winzern. Wenn ich internationale Weine handle, dann sollten sie von kleinen Weingütern stammen. Nach meiner Erfahrung produzieren kleinere Weintgüter oft besondere Weine.
Dumpingpreise suchen sie bei mir vergeblich. Es gibt besondere Qualität mit sehr guter Beratung. Manchmal habe ich die Weine auch nicht vorrätig, da ich nur begrenztes Lagerpotenzial haben, aber eine Bestellung ist imer möglich. Auf dieser Webseite können Sie sich einen kleinen Überblick ueber einen Teil der von mir angebotenen Weine machen. Ein Online-Kauf ist nicht möglich.
Lieferservice auf Wunsch.
Wenn Sie Wein kaufen wollen, rufen Sie mich gern an: 0176/23467908
Ich arbeite jetzt bei manchen Veranstaltungen mit dem Portal konfetti zusammen. Auf gokonfetti.com gibt es viele interessante Kurse. Ausserdem bin ich bei Wine Searcher gelistet, gern mal reinschauen.
Sie können sich ausführlich von mir am Telefon beraten lassen, wenn es um die Weinauswahl geht: Montag bis Freitag 11-19 Uhr.
Wein-Blog Hamburg
Biowein:
Für mich steht eines fest, Biowein ist sehr spannend, weil die Winzer viele neue Dinge wagen und trotzdem Ihr Handwerk von der Pike auf beherrschen.
Coyam von Emiliana aus Chile.
Das Weingut Emiliana versucht Ökologie auch auf den Arbeitsbereich auszudehnen, mit fairen Löhnen und angenehmen Arbeisbedingungen für die Angestellten.
VID_20220831_173805.mp4 (50,1 MB)VID_20220831_173805.mp4 (50,1 MB)
Der Weinscout in Franken, 2019.
Impressum
Inhaber: Stefan Abel, Erika-Mann-Bogen 11, 22081 Hamburg
Steuernummer: 43/001/03745 Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG (Kleinunternehmer)
Verantwortlicher Anbieter im Sinne § 5 TMG: Stefan Abel
Stefan.Abel@hamburg.de
Mobil: 0176/ 23 46 79 08